Südschweden für Anfänger
Hier ein paar Tipps aus unserem ersten Familienurlaub in Südschweden, das wir von Snogeholm aus erkundeten. Wir waren eigentlich ausschließlich in der Region Skanen unterwegs, die sich uns als sehr abwechslungsreich präsentierte: Wälder und Seen, Sandstrände und Apfelbäume, goldgelbe Weizenfelder und schöne Küstenorte.
Die erste Frage war: Wie kommen wir hin? Wir entschieden uns für die Hinfahrt für eine Überfahrt mit der Fähre von Rostock nach Trelleborg, die wir Monate zuvor buchten. Von Trelleborg aus war es nicht mehr allzu weit zu unserer Unterkunft in einem Naturreservat im Inland - und die Strecke führte teilweise direkt am Meer entlang (was auch bei Mondschein durchaus seinen Reiz hatte). Die Rückreise gestalteten wir anders: Nach einem Zwischenstop in Kopenhagen fuhren wir über Land zurück.
Hier ein paar unserer persönlichen Skanen-Highlights:
Sandhammaren: ein wunderschöner Sandstrand, Dünen wie aus dem Bilderbuch, tausendfach gelobt als größte Sandkiste Schwedens / Toiletten und kleines Kiosk am Parkplatz
Ystad: durch Henning Mankells Krimis hat die kleine Stadt weltweite Bekanntheit erreicht, nicht gerade ein Shopping-Paradies, aber sicher einen Ausflug wert (mit Eisessen!)
Lund: auch Lund ist vergleichsweise überschaubar; wir fanden das Freilichtmuseum Kulturen faszinierend und hätten gerne noch mehr Zeit im botanischen Garten verbracht
Stenshuvud Nationalpark in Kivik: die Strände sind absolut traumhaft, wild-romantisch, ein Genuss; auch hier hätten wir gerne noch mehr Zeit verbracht und die Wanderwege ausprobiert
Apfelmosterei Kivik: gerade noch am Strand, jetzt schon zwischen Apfelbäumen! Die Ausstellung ist durchaus einen Besuch wert, der Shop auch. Und Stinas Café sowieso (unbedingt auf den riesigen Schaukeln hin- und herschwingen).
![]() |
Strand in Ystad |
![]() |
Snogeholmssjön |
![]() |
Käseberga - das schwedische Stonehenge |
Hier ein paar unserer persönlichen Skanen-Highlights:
Sandhammaren: ein wunderschöner Sandstrand, Dünen wie aus dem Bilderbuch, tausendfach gelobt als größte Sandkiste Schwedens / Toiletten und kleines Kiosk am Parkplatz
Ystad: durch Henning Mankells Krimis hat die kleine Stadt weltweite Bekanntheit erreicht, nicht gerade ein Shopping-Paradies, aber sicher einen Ausflug wert (mit Eisessen!)
Lund: auch Lund ist vergleichsweise überschaubar; wir fanden das Freilichtmuseum Kulturen faszinierend und hätten gerne noch mehr Zeit im botanischen Garten verbracht
Stenshuvud Nationalpark in Kivik: die Strände sind absolut traumhaft, wild-romantisch, ein Genuss; auch hier hätten wir gerne noch mehr Zeit verbracht und die Wanderwege ausprobiert
Apfelmosterei Kivik: gerade noch am Strand, jetzt schon zwischen Apfelbäumen! Die Ausstellung ist durchaus einen Besuch wert, der Shop auch. Und Stinas Café sowieso (unbedingt auf den riesigen Schaukeln hin- und herschwingen).
Kommentare
Kommentar veröffentlichen