Urlaub am Veluwemeer

Der Landal-Ferienpark Veluwemeer liegt in der Nähe der Stadt Harderwijk. Das Städtchen hat einen historischen Kern und liegt schon immer auf dem Festland. Der Ferienpark liegt auf dem Polder, also auf einem Stück Land, das erst im 20. Jahrhundert dem Meer abgerungen wurde.
Vom Park aus kann man zu Fuß oder per Fahrrad eine Reihe von Sandstränden am Veluwemeer (Süßwasser) erreichen. Ein kleines Hallenbad und kleines Freibad, bestehend aus zwei Kinderbecken und einem "jumping pillow" bieten weitere Bademöglichkeiten.
Wie immer bei Landal kann man an der Rezeption verschiedene Fahrräder mieten.
Der Supermarkt bietet erstaunlich viel Auswahl auf kleinem Raum, die Preise sind in Ordnung.
Manche Häuser haben eine Nespresso-Maschine, andere eine Senseo-Kaffeemaschine.

Von dieser Location aus kann man gut eine Tagestour nach Amsterdam unternehmen. Man nutzt entweder einen der Park-and-Ride-Parkplätze außerhalb der Stadt oder nimmt den Zug ab Lelystad.

In Lelystad gibt es einen Outlet-Park mit vielen bekannten Marken. Leider gibt es dort keine Kinderbetreuung. Direkt daneben liegt die Batavia Werf, wo man den originalgetreuen Nachbau eines Schiffes aus dem 17. Jahrhundert besichtigen kann. Außerdem kann man den Handwerkern über die Schulter schauen, die mit dem Nachbau eines weiteren historischen Schiffes beschäftigt sind. Kinder können ihr eigenes Seil herstellen, einen Nagel schmieden, alte Spiele ausprobieren und mit einer Säge hantieren. Es gibt Führungen in deutsch, aber nicht zu jeder Tageszeit.
Das Schiff, die Batavia, liegt im Wasser. Man kann auch nur die Werft auf dem Festland besichtigen (ohne das Schiff), das Ticket kostet dann weniger.



Sicher einen Ausflug wert ist die Hansestadt Elburg mit ihrer kleinen, historischen Altstadt. Idyllischer geht es kaum! Hier ist jedes Haus, jeder Winkel malerisch.





Kommentare

Beliebte Posts