Toskana-Tipp
Für unsere Flitterwochen (2005) wollten wir nicht weit weg fliegen, weil wir 'nur' zwei Wochen Zeit hatten. Dafür leisteten wir uns eine 'gehobene' Unterkunft in der Toskana, auf einem Weingut in mitten von Olivenhainen und Weinbergen.
Die Inhaber der Villa il Tesoro sind Schweizer und sie haben das alte Weingut sehr stilvoll umgebaut. Das Frühstück war grandios, mit vielen frischen regionalen Spezialitäten.
Das Restaurant war so teuer, dass es schon dekadent ist. Aber man muss da ja nicht unbedingt essen. Der Wein war wirklich lecker, sogar für eine Nichtkennerin wie mich (Terrabianca).
Auf dem Weingut werden auch Olivenöle und Honig hergestellt und verkauft.
Die Inhaber der Villa il Tesoro sind Schweizer und sie haben das alte Weingut sehr stilvoll umgebaut. Das Frühstück war grandios, mit vielen frischen regionalen Spezialitäten.
Das Restaurant war so teuer, dass es schon dekadent ist. Aber man muss da ja nicht unbedingt essen. Der Wein war wirklich lecker, sogar für eine Nichtkennerin wie mich (Terrabianca).
Auf dem Weingut werden auch Olivenöle und Honig hergestellt und verkauft.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen