Faszinierende Sagrada Familia






Ich hatte vor unserer Reise den Tipp erhalten (Danke, Bodo!), dass man die Tickets am besten im Voraus online bucht. Das ist übrigens für alle Gaudi-Bauten zu empfehlen. Mit einem Online-Ticket kann man sicher sein, dass man nicht lange anstehen muss und dann auch wirklich rein kommt. Die Anzahl der Besucher ist nämlich beschränkt und man bucht jeweils für einen bestimmten Zeitraum, .d.h. der Zeitpunkt des Eintrittes ist festgelegt. Bei der Sagrada Familia tut man sozusagen noch ein gutes Werk: Alle Eintrittsgelder werden für die Bauarbeiten verwendet. Es reicht übrigens, das Ticket auf dem Smartphone zu haben, man muss es nicht ausdrucken.
Wir hatten einen Audioguide mit dazu gebucht (in deutscher Sprache erhältlich), der einen an zwölf Stationen viel Interessantes über das Bauwerk erklärt. Will man hoch hinaus auf einen der Türme, muss man das noch zur normalen Besichtigung dazu buchen. Bei unserem Besuch(-szeitfenster) war hier jedoch schon das Besucherlimit erreicht.
Der Innenausbau der Kirche ist so gut wie abgeschlossen, außen wird jedoch noch viel gearbeitet. Auf der offiziellen Website kann man wunderschön sehen, was in den nächsten Jahren noch gebaut werden wird.
Die Sagrada Familia ist vielleicht die schönste Kirche ihrer Größe, die ich je betreten habe (und ich habe schon viele betreten). Das Licht ist unbeschreiblich schön, die Gesamtwirkung einfach umwerfend. Auch wenn es sehr touristisch ist: Die Sagrada Familia sollte man unbedingt besuchen.

Kommentare

Beliebte Posts