Rocksresort rocks!
Seit wir zwei Kinder haben ist es schwierig, im Hotel zu übernachten. Wir brauchen eigentlich zwei Schlafzimmer, was dann ganz schön teuer wird. Eine Ferienwohnung / Ferienhaus ist dann die erste Wahl. Dieses Jahr wollten wir in der Schweiz Ferien machen und stellten fest, dass uns viele Ferienunterkünfte viel zu rustikal sind. Das rocksresort hat es uns sofort angetan: viel Holz, aber nicht rustikal, modern aber heimelig. Selten machen wir an einem Ort mehr als einmal Ferien, aber hier waren wir 2012 und 2015, jeweils im Sommer, also nicht in der Hauptsaison.
Das Resort ist ganz klar auf Wintergäste ausgelegt, bietet aber auch im Sommer einiges. Es liegt direkt an der Talstation in Laax - im Winter kann man also direkt auf die Piste. Für die Kids gibt es im Sommer eine Bike-Strecke mit verschiedenen Hindernissen. Gegen 5 Franken Depot leiht man sich einfach ein Laufrad, ein Kinderbike oder ein Gokart aus und fährt so lange im Kreis bis man nicht mehr mag. Eine slackline, eine TT-Platte und ein Badmintonnetz sorgen auch für Beschäftigung. Unsere Kids liebten die Kinderbetreuung.
Die Erwachsenen freuen sich wohl eher über die verschiedenen schönen Restaurants bzw. Cafes des Resorts. Mir hat es das Nooba mit seiner ausgezeichneten asiatischen Küche besonders angetan. Auf dem Gelände befindet sich auch das Hotel Signina, wo im Sommer auch die Rezeption für das rocksresort ist. Den Wellness-Bereich dort kann man zu speziellen Konditionen nutzen.
Das Resort verfügt außerdem über einen Waschraum, ist voll auf Downhill- und Mountainbiker ausgerichtet, ausgesprochen kinderfreundlich und im Sommer nicht ausgebucht.
Wir hatten eine Wohnung mit zwei Schlafzimmern gemietet, eines mit Doppelbett, eines mit zwei separaten Betten. Es gab ein kleines Gäste-WC und ein Bad mit Dampfbad, Regendusche, Badewanne - alles aus Naturstein. Die Küche war sehr gut ausgestattet. Geschirr, Töpfe etc. sind im rocksresort von Alessi. Eine Nespressomaschine kann man mieten. Standardmässig ist eine Bodum-Press vorhanden (und ein Wasserkocher). Der Herd ist ein Induktionsherd. Backofen und grosses TK-Fach, Spülmaschine und grosser Kühlschrank sind vorhanden.
Eine Sache, die wir ein bisschen vermisst haben, war ein Balkon oder Außensitzplatz. Die Fenster sind riesig und bieten eine grandiose Aussicht. Leider kann man nur einen kleinen Teil davon öffnen, und das nur einen Spalt breit. Gelüftet wird über eine Lüftungsanlage, was in extrem heißen Sommern und direkt unterm Dach nicht der Hit ist ...
Ausflugstipps / Shopping
- Caumasee (mit Gästekarte günstiger, ab 14 h auch), mit Shuttle-Bus erreichbar, kurzer Fussweg / kostenloser Lift, Parkplätze an schönen Tagen schnell belegt, herrlich türkisgrünes Wasser
- Cassons (Seilbahn wurde leider inzwischen abgebrochen)
- Flimser Wasserweg: phänomenaler Weg über viele Brücken, sehr angenehm an heißen Sommertagen
- Wasserfall am Segnesboden: herrliche Hochebene, unberührte Natur, atemberaubender Wasserfall
- Rheinschlucht / Ruinaulta: verschiedene Aussichtspunkte mit spektakulären Ausblicken
- Chur: Altstadt und Kunstaustellung Würth (kein Eintritt)
- Laaxer See (kleiner Badesee in der Dorfmitte, sehr nette Badi, kleiner Kiosk, Grill mit Rost und Holz vorhanden - einfach loslegen)
- nächster Discounter: Aldi Suisse in Ilanz
- auf dem Weg (von ZH): Alpenrhein Village Landquart (Outlet-Shopping), Walensee, Heididorf, ...
Das Resort ist ganz klar auf Wintergäste ausgelegt, bietet aber auch im Sommer einiges. Es liegt direkt an der Talstation in Laax - im Winter kann man also direkt auf die Piste. Für die Kids gibt es im Sommer eine Bike-Strecke mit verschiedenen Hindernissen. Gegen 5 Franken Depot leiht man sich einfach ein Laufrad, ein Kinderbike oder ein Gokart aus und fährt so lange im Kreis bis man nicht mehr mag. Eine slackline, eine TT-Platte und ein Badmintonnetz sorgen auch für Beschäftigung. Unsere Kids liebten die Kinderbetreuung.
Die Erwachsenen freuen sich wohl eher über die verschiedenen schönen Restaurants bzw. Cafes des Resorts. Mir hat es das Nooba mit seiner ausgezeichneten asiatischen Küche besonders angetan. Auf dem Gelände befindet sich auch das Hotel Signina, wo im Sommer auch die Rezeption für das rocksresort ist. Den Wellness-Bereich dort kann man zu speziellen Konditionen nutzen.
Das Resort verfügt außerdem über einen Waschraum, ist voll auf Downhill- und Mountainbiker ausgerichtet, ausgesprochen kinderfreundlich und im Sommer nicht ausgebucht.
Wir hatten eine Wohnung mit zwei Schlafzimmern gemietet, eines mit Doppelbett, eines mit zwei separaten Betten. Es gab ein kleines Gäste-WC und ein Bad mit Dampfbad, Regendusche, Badewanne - alles aus Naturstein. Die Küche war sehr gut ausgestattet. Geschirr, Töpfe etc. sind im rocksresort von Alessi. Eine Nespressomaschine kann man mieten. Standardmässig ist eine Bodum-Press vorhanden (und ein Wasserkocher). Der Herd ist ein Induktionsherd. Backofen und grosses TK-Fach, Spülmaschine und grosser Kühlschrank sind vorhanden.
Eine Sache, die wir ein bisschen vermisst haben, war ein Balkon oder Außensitzplatz. Die Fenster sind riesig und bieten eine grandiose Aussicht. Leider kann man nur einen kleinen Teil davon öffnen, und das nur einen Spalt breit. Gelüftet wird über eine Lüftungsanlage, was in extrem heißen Sommern und direkt unterm Dach nicht der Hit ist ...
Blick von der Kinderbetreuung aufs Ressort |
- Caumasee (mit Gästekarte günstiger, ab 14 h auch), mit Shuttle-Bus erreichbar, kurzer Fussweg / kostenloser Lift, Parkplätze an schönen Tagen schnell belegt, herrlich türkisgrünes Wasser
- Cassons (Seilbahn wurde leider inzwischen abgebrochen)
- Flimser Wasserweg: phänomenaler Weg über viele Brücken, sehr angenehm an heißen Sommertagen
- Wasserfall am Segnesboden: herrliche Hochebene, unberührte Natur, atemberaubender Wasserfall
- Rheinschlucht / Ruinaulta: verschiedene Aussichtspunkte mit spektakulären Ausblicken
- Chur: Altstadt und Kunstaustellung Würth (kein Eintritt)
- Laaxer See (kleiner Badesee in der Dorfmitte, sehr nette Badi, kleiner Kiosk, Grill mit Rost und Holz vorhanden - einfach loslegen)
- nächster Discounter: Aldi Suisse in Ilanz
- auf dem Weg (von ZH): Alpenrhein Village Landquart (Outlet-Shopping), Walensee, Heididorf, ...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen